Wie bereits seit längerem bekannt, wird die Lasergravur die herkömmlichen Verfahren wie das photochemische Ätzen übertreffen, da diese halb-manuell, nicht wiederholbar, sehr umweltbelastend und wenig genau sind. Die Technologie befindet sich in der Entwicklung, und ML Engraving denkt, dass es noch einiges zu tun gibt, um die Leistungen der zurzeit im Handel befindlichen Lasermaschinen zu verbessern.
Das gemeinsame Ziel von ML Engraving und DS4 ist, die jeweiligen Kompetenzen und Stärken zu vereinigen, um eine neue Maschine für die Lasertexturierung mit optimierter Leistungsfähigkeit zu projektieren.
Ausgangspunkt für die neue Maschine ist das in über 15 Jahren Erfahrung in der Lasergravur gesammelte Know-how, das bereits zu 2 grundlegenden Paradigmenwechseln geführt hat:
-
Ablösung der kartesischen Maschine durch eine Robotermaschine, die für bestimmte Arten von Bearbeitungen besser geeignet ist.
-
Herstellung neuer Verfahren im Bereich der CAD/CAM-Projektierung und Berechnung mittels Raptor, einem neuem Softwarekomplex im Besitz von ML Engraving, zur Optimierung des Gravurprozesses.
Der Prototyp der neuen Maschine mit Roboterarm wurde bereits getestet und bestätigt die Erwartungen. Gleichzeitig haben die Arbeiten neue Verbesserungsbereiche aufgezeigt, die weiter untersucht werden, um eine stetig wachsende Bearbeitungsqualität zu gewährleisten.
Grant Agreement: 685317
Finanzierungsplan: SME-2 - SME instrument phase 2
Das SME Instrument ist den KMU gewidmet und durch Open Calls in drei Phasen gekennzeichnet: Phase 2 ist der sogenannte Grant (Zuschuss) für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten mit Fokus auf Demonstrationsaktivitäten, die die Tragfähigkeit der Projektidee aufzeigen.
Partner:
ML ENGRAVING SRL (Italien)
DS4 SRL (Italien)
31/08/2020